Veranstaltungen

Programme

2025

Mittwoch, 22.01.2025

Die Ereignisse um die Erzbischofswahl von Josef Frings

Sehr geehrte Mitglieder,
 
Sie alle sind hoffentlich gut im neuen Jahr angekommen. Mit unserem Veranstaltungsangebot 2025 beginnen wir am Mittwoch, 22. Januar, und laden hierzu herzlich ein. In einem Abendvortrag steht ab 19:30 Uhr der unvergessene Kölner Erzbischof Josef Kardinal Frings im Mittelpunkt. Wir widmen uns in diesem Zusammenhang einer bislang geheimen Quelle zu den Umständen seiner Wahl zum Erzbischof 1942. Seien Sie gespannt!
 
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bürgergesellschaft zu Neuss in deren Gesellschaftshaus an der Mühlenstraße statt. 

Mehr ...

Sonntag, 16.02.2025

„Blick zurück und nach vorn – Das Jahr 1925 in Neuss - Geschichte(n) beim Wein"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
 
Sie erhalten heute die Einladung zu "Geschichte(n) beim Wein". In diesem Jahr treffen wir uns am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr im "Cantinho Portugues", Münsterstraße. Damit kehren wir räumlich an "alte Wirkungsstätten" zurück.
 
Wir freuen uns schon jetzt auf einen kulinarisch-vergnüglich-interessanten Abend!
 
Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise in der Einladung

Mehr ...

Mittwoch, 19.03.2025

Mitgliederversammlung mit anschließendem Vortrag

„Emanzipiert? Frauen des 12. Jahrhunderts
im Siegel- und Münzbild”
Prof. Dr. Andrea Stieldorf, Rheinische
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Mehr ...

Mittwoch, 09.04.2025

„Die kommunale Neugliederung im heutigen Rhein-Kreis Neuss 1975”

Vorträge

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke;
Friedhelm Ruf, Wevelinghoven;
Dr. Jörg Geerlings MdL, Neuss;
Dr. Michael Regenbrecht, Meerbusch

(Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft
der Archive im RheinKreis Neuss)

Mehr ...

Donnerstag, 08.05.2025

„Wieder gut gemacht? Die Geschichte der Wiedergutmachung seit 1945”

Vortrag
Manfred Schmitz-Berg, Richter a.D.
(Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellsch.
für Christl. Jüdische Zusammenarbeit Neuss e.V.)

Mehr ...