Jahresprogramm 2025.pdf (1,5 MiB)
Jahresprogramm 2024(3).pdf (626,5 KiB)
Jahresprogramm 2023.pdf (1,1 MiB)
Jahresprogramm 2022.pdf (1,4 MiB)
Jahresprogramm 2021.pdf (1,2 MiB)
Jahresprogramm 2020.pdf (367,4 KiB)
Jahresprogramm 2019-2.pdf (605,2 KiB)
Jahresprogramm 2018.pdf (217,9 KiB)
Jahresprogramm 2017.pdf (774,3 KiB)
Jahresprogramm 2016.pdf (117,8 KiB)
Jahresprogramm 2015.pdf (487,6 KiB)
Jahresprogramm 2014.pdf (658,1 KiB)
Jahresprogramm 2013.pdf (1,2 MiB)
Jahresprogramm 2012.pdf (161,1 KiB)
Jahresprogramm 2011.pdf (138,3 KiB)
Jahresprogramm 2010.pdf (125,1 KiB)
Jahresprogramm 2009.pdf (1,0 MiB)
Einladung-Gruendungsversammlung-2008.pdf (365,5 KiB)
15.08.2024
„Ein fast vergessener Bunker” – Besichtigung am Feldtor in Zons
15.08.2024
Ort: Exkursion nach Zons, Schlossstraße (gegenüber von Nr. 46), Treffpunkt: Schweinebrunnen
Thema:
Nachkriegszeit – 1945-
Referenten:
Jörn Esposito, Zons
Stefan Rosellen, Zons
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
Neuss, 30. Juli 2024 der „Verein Luftschutzanlagen Rhein-Kreis Neuss“ dokumentiert seit inzwischen sechs Jahren die Bunker und andere Luftschutzanlagen im gesamten Kreisgebiet. Schwerpunkt dieser ehrenamtlichen wissenschaftlichen Arbeit ist zwar nicht die Erhaltung dieser Bauwerke aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges und des Kalten Krieges, der Luftschutzbunker Am Feldtor in Zons steht jedoch dank der Dokumentationsarbeit des Vereins seit 2019 unter Denkmalschutz und wird vom „Verein Luftschutzanlagen Rhein-Kreis Neuss“ durch Führungen und damit verbundene Hintergrundinformationen einem interessierten Publikum erschlossen.