Jahresprogramm 2023.pdf (1,1 MiB)
Jahresprogramm 2022.pdf (1,4 MiB)
Jahresprogramm 2021.pdf (1,2 MiB)
Jahresprogramm 2020.pdf (367,4 KiB)
Jahresprogramm 2019-2.pdf (605,2 KiB)
Jahresprogramm 2018.pdf (217,9 KiB)
Jahresprogramm 2016.pdf (117,8 KiB)
Jahresprogramm 2017.pdf (774,3 KiB)
Jahresprogramm 2015.pdf (487,6 KiB)
Jahresprogramm 2012.pdf (161,1 KiB)
Jahresprogramm 2013.pdf (1,2 MiB)
Jahresprogramm 2011.pdf (138,3 KiB)
Jahresprogramm 2010.pdf (125,1 KiB)
Jahresprogramm 2009.pdf (1,0 MiB)
Einladung-Gruendungsversammlung-2008.pdf (365,5 KiB)
Jahresprogramm 2014.pdf (658,1 KiB)
07.09.2022
„Im Netzwerk der Hanse – Zur Geschichte des Fernhandels in Neuss am Rhein”
07.09.2022
Ort: Stadtarchiv Neuss
Thema:
Kurkölnische Zeit – 950-1794
Referenten:
Sabine Weber M.A., Stadtarchiv Neuss
Dr. Jens Metzdorf, Leiter Stadtarchiv Neuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
anlässlich des 42. Internationalen Hansetages in Neuss im Mai 2022 eröffnete das Stadtarchiv die Ausstellung zur Geschichte der Handelsstadt Neuss und seiner vielgestaltigen Beziehungen zum Netzwerk der Hanse. Die drei Abteilungen der Ausstellung beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Stadt- und Hansegeschichte, Orte und Wege des Handels, Waren und Händler.
Mittwoch, 7. September – Stadtarchiv – Ausstellung „Im Netzwerk der Hanse – Zur Geschichte des Fernhandels in Neuss am Rhein“
Beginn Führung A: 17:30 Uhr / Beginn Führung B: 19:00 Uhr
Dr. Jens Metzdorf und Sabine Weber führen durch die Ausstellung.